Hitchcock-Zentrum für die Umwelt: Ein pädagogischer Ansatz für Klimaschutzmaßnahmen

Amhersts Hitchcock-Zentrum hat die Bedeutung der Umwelterziehung schon lange erkannt. In den 1960er Jahren kaufte Ethel Dubois eine Farm in Leverett, um dort ein Sommercamp und eine Naturbildungseinrichtung für Kinder mit geringem Einkommen einzurichten. Aufgrund des wachsenden Interesses zog das Programm in den 1970er Jahren in die Larch Hill Conservation Area um und vergrößerte seine Reichweite in der Gemeinde. Heute, 65 Jahre später, setzt das Hitchcock Center sein ökologisches Erbe fort und konzentriert sich auf die Förderung eines tieferen Verständnisses für die Umwelt, während es den Besuchern hilft, einen umweltfreundlichen Lebensstil zu entwickeln.
Um eine Gemeinschaft von umweltbewussten Menschen zu kultivieren, beginnt das Hitchcock Center damit, junge Menschen durch Initiativen wie das Jugend-Klima-Projekt. Dieses 2025 ins Leben gerufene Programm bringt Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren zusammen, um ihre Geschichten und Erfahrungen mit dem Klimawandel zu teilen und ihnen eine Plattform zu bieten, um ihre Bedenken zu äußern und zum Handeln anzuregen. Diese Plattform für jüngere Generationen trägt auch dazu bei, allen Besuchern des Hitchcock Centers die Bedeutung der Aufklärung über den Klimawandel vor Augen zu führen.
Das Hitchcock Center hat außerdem eine Jugend-Klimagipfel in Partnerschaft mit Mass Audubon, ein Programm, das vollständig von Jugendlichen organisiert wird. Dieses Gipfeltreffen schafft einen Raum für eine offene Kommunikation zwischen Jugendlichen aus dem gesamten Nordosten, in dem sie ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Klimawandel austauschen können. Er bietet den Teilnehmern neue Perspektiven und praktische Möglichkeiten, sich in ihren eigenen Gemeinden für den Klimaschutz einzusetzen. Durch diesen Gipfel werden junge Klimapioniere zu den ersten Stimmen des Wandels und zeigen anderen, wie die Führungsrolle der Jugend eine nachhaltigere Zukunft gestalten kann.

Bildungsprogramme für alle
Über die Jugendinitiativen hinaus bietet das Hitchcock Center eine Reihe von Programmen an, die die Besucher zu einem nachhaltigen, naturfreundlichen Lebensstil anregen sollen. Programme für Erwachsene wie das Programm "Learning from Nature" (Lernen von der Natur) umfassen praktische Aktivitäten wie Selbstpflege in der Natur, Glühwürmchenbeobachtungsnächte, Vogelbestimmung und Migrationsanalysen und bieten so leicht zugängliche Möglichkeiten, sich mit der lokalen Umwelt zu verbinden.
Für die jüngeren Generationen bietet Hitchcock eine große Auswahl an außerschulischen Programmen für die Klassenstufen K-6 an, die die Kinder dazu ermutigen, in Aktivitäten einzutauchen, bei denen die Natur im Mittelpunkt steht und die Bildung mit Spaß verbinden. Von der Beobachtung der jahreszeitlichen Veränderungen bis zum Bau von Feenhäusern - diese Programme fördern die Liebe zur Umwelt und vermitteln den Kindern, wie wichtig es ist, sie zu schützen.

Für Erwachsene, die reife Diskussionen über Klimaschutz, naturbezogene Themen und Interessenvertretung suchen, bietet das Hitchcock Center eine Vielzahl von Gemeinschaftsprogrammen für Erwachsene an, wie z. B. die Climate Action Series. Dabei handelt es sich um ein diskussionsbasiertes Programm, das nicht nur Gemeindemitglieder und Partner zusammenbringt, sondern auch die Zusammenarbeit bei der Bewältigung klimabezogener Probleme fördert. Dieses Programm zielt darauf ab, Erwachsene über die Bedeutung des Engagements in der Gemeinschaft aufzuklären, und stellt herausfordernde Fragen zu Möglichkeiten, wie Erwachsene eine kulturell, ökologisch und sozial gerechtere Gemeinschaft schaffen können. Die Climate Action Series umfasst Diskussionen, Diskussionsforen und praktische Workshops im Rahmen von Veranstaltungen wie Klimacafés, bei denen Gemeindemitglieder in einem sicheren Raum zusammenkommen und über Klimafragen diskutieren können. Im Rahmen dieses Programms werden auch Führungen durch das Lebendige Haus für Erwachsene angeboten, die einen Einblick in die Merkmale des Lebendigen Hauses geben und gleichzeitig erörtern, wie einige dieser Merkmale im Alltag umgesetzt werden können.

Initiative für lebendiges Bauen
Das Hitchcock Center lehrt nicht nur Nachhaltigkeit, es lebt sie auch. Im Jahr 2019 erhielt das Gebäude des Zentrums die Living Building-Zertifizierung und ist damit das vierte seiner Art in Massachusetts und ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in der Region. Das Gebäude erfüllt alle Leistungskategorien der Living Building Challenge - darunter Energie, Wasser, Materialien, Standort, Gesundheit, Glück und Schönheit - und bietet den Besuchern ein greifbares Beispiel für nachhaltige Praktiken in Aktion, das Umweltbildung in gelebte Erfahrung verwandelt.

Die Zukunft des Hitchcock Centers
Da die Welt der Nachhaltigkeit weiter wächst und sich weiterentwickelt, ist das Hitchcock Center bestrebt, seine Ziele an diese Veränderungen anzupassen und zu erweitern.
Das Hitchcock Center ist bestrebt, die Umweltkompetenz zu verbessern und eine breitere Gemeinschaft von Menschen aufzubauen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren. Um dies zu erreichen, arbeitet das Zentrum an der Umsetzung einer umweltgerechten Bildung in Schulen und Gemeinden. Dazu gehört der Ausbau des Jugendnetzwerks, um mehr Kinder zu befähigen, sich für den Klimaschutz einzusetzen, die Bereitstellung von Ressourcen für die berufliche Entwicklung und von Lehrplänen für Pädagogen sowie die Nutzung des Living Building, um Nachhaltigkeit auf greifbare und sichtbare Weise zu präsentieren.
Darüber hinaus setzt sich das Hitchcock Center dafür ein, dass seine Umweltlösungen alle Gemeinschaften anerkennen und ihnen zugute kommen. Dazu gehört, dass systemischer Rassismus und Einkommensungleichheit innerhalb der Umweltbewegung anerkannt und angegangen werden, in der Hoffnung, sozial gerechte Umweltlösungen zu schaffen, die Gerechtigkeit fördern und Nachhaltigkeitsziele vorantreiben.

Jedes Jahr betreut das Hitchcock-Zentrum durchschnittlich 12.000 Programmteilnehmer und Besucher aus ganz West-Massachusetts und darüber hinaus. Mehr als 2.150 Kinder, Jugendliche und Familien nahmen an Programmen zur Entdeckung von Wissenschaft und Natur teil, dazu kommen 525 Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen.
Im Hitchcock Center ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Thema, sondern eine Gemeinschaftspraxis, die auf Bildung, Aktion und Hoffnung für die Zukunft beruht. Ob Sie ein junger Klimabefürworter sind, der seine Stimme erheben möchte, eine Familie, die die Natur erkunden will, oder ein Erwachsener, der neue Wege für ein nachhaltiges Leben kennenlernen möchte - das Hitchcock Center bietet Ihnen die Möglichkeit zu wachsen, zu lernen und etwas zu bewegen.

Schreibe einen Kommentar